Rätselwahn

  • Rätselfragen
  • Rätselarten
    • Bilderrätsel für Erwachsene
    • Scherzfragen
    • Scherzfragen für Kinder
    • Scherzfragen für Erwachsene
    • Streichholzrätsel
    • Rätselreime und Versrätsel
    • Was ist das Rätsel
    • Osterrätsel
  • Rätselblog
You are here: Home / Osterrätsel – Rätsel rund um Ostern

Osterrätsel – Rätsel rund um Ostern

Hier findest du leichte Osterrätsel für Kinder und auch Links zu schwierigen Kopfnüssen für Erwachsene. Um Ostern ranken sich ja viele Rätsel, aber auf theologische oder religiöse Aspekte möchte ich auf dieser Rätselseite nicht eingehen.

Ostereier

Osterrätsel für Erwachsene

In vielen namhaften Zeitungen findet man im Frühjahr „Das große Osterrätsel“. Das Osterrätsel ist oft eine Sammlung oder Kombination von mehreren kniffligen Rätseln die eben kurz vor Ostern gestellt werden. So haben Rätselfreunde an den Osterfeiertagen genügend Zeit die teilweise sehr schweren Rätselfragen aus unterschiedlichen Themengebieten in Ruhe zu lösen. In manchen Tageszeitungen wird in der Ausgabe vor Ostern einfach ein großes Kreuzworträtsel als Osterrätsel bezeichnet. Die Lösung des Oster-Preisrätsels ist oft verbunden mit der freiwilligen Teilnahme an einem Ostergewinnspiel.

Hier drei völlig unterschiedliche Osterrätsel für Erwachsene als Beispiel:

  • Süddeutsche Zeitung
  • Die Zeit
  • Welt am Sonntag

Das große Osterrätsel

Ein Rätsel der ganz besonderen Art begegnet mir fast jedes Jahr an Ostern: Alle merken urplötzlich, dass der Karfreitag ja ein Feiertag ist – oh Gott, dann sind die Lebensmittelläden ja geschlossen !!! Was tun ?!? … Hilfeeee !!!  … die dann spontan einsetzende Einkaufspanik ist für mich das große Osterrätsel schlechthin, deshalb :

Osterrätsel
Das große Osterrätsel

 

Osterrätsel für Kinder

Zum Glück gibt es Rätsel die nicht ganz so schwer zu verstehen sind, wie das oben genannte spezielle „große Osterrätsel“ 🙂

osterhase ostereier

Hier nun ein paar echte Osterrätsel für Kinder und alle Junggebliebenen. Aber Vorsicht, nicht alle sind ganz einfach.
Einfach auf das Plus-Zeichen klicken, dann wird die Rätsellösung angezeigt – aber vorher erstmal selber gründlich nachdenken! Abgemacht?

[toggle title=“Möcht’ wohl wissen wer das ist,
der immer mit zwei Löffeln isst.“]Hase (seine Ohren werden Löffel genannt)[/toggle]

[toggle title=“Kleines Küken, sag mir nun,
deine Mutter ist ein …?“]Huhn[/toggle]

[toggle title=“Kein einz‘ges Haar dient ihm zur Zier
und doch hat einen Kamm dies‘ Tier.“]Hahn oder Gockel[/toggle]

[toggle title=“Kleines Lamm, sag mir brav,
deine Mutter ist ein …?“]Schaf[/toggle]

[toggle title=“Wer legt Eier aber baut kein Nest?“]Kuckuck (legt seine Eier in fremde Nester)[/toggle]

[toggle title=“Wächst heran im runden Haus
und kommt fertig dann heraus?“]Küken

Küken
Küken

[/toggle]

[toggle title=“Was ist das für ein Häuschen,
ist kleiner als ein Mäuschen,
darinnen wohnt ein Tier,
gleich zeigt es seine Hörner dir?“]Schnecke[/toggle]

[toggle title=“Ich sehe Flügeltiere da,
die gibt’s mit U und gibt’s mit A.
Mit U als Frau und A als Mann.
Wer mir wohl beide sagen kann?“]Huhn (Frau) und Hahn (Mann)[/toggle]

[toggle title=“Meine Schale die ist rund,
einmal blau, dann rot, mal bunt.
Schlägst du auf die Schale drauf,
machst du mich zum Essen auf.
Iss das Gelbe und das Weiße,
rate, rate wie ich heiße!“]Osterei[/toggle]

[toggle title=“Es sitz ein braunes Tier im Klee,
tut niemand was zuleide.
Zwei Löffel hat es auch dabei
und hoppelt auf der Heide.
Es frisst gern Rüben und auch Kohl.
Welches Tierchen mein‘ ich wohl?“]Hase[/toggle]

[toggle title=“Kennst du ein weißes Kätzchen,
ganz ohne Schwanz und Tätzchen,
das niemals fängt ’ne kleine Maus
und immer bleibt bei sich zu Haus‘?
Das niemals schnurrt
und niemals knurrt,
doch summt von tausend Bienen,
die sich bei ihm bedienen?“]Weidenkätzchen oder Palmkätzchen (Blütenstand des Weidenbaums)[/toggle]

[toggle title=“Das kleine weiße runde Haus
ist frei von Tür und Toren.
Doch will der kleine Gast hinaus,
so muss er erst die Wand durchbohren.“]Küken („wohnt“ anfangs im Ei)[/toggle]

[toggle title=“Ich bin der Herr von Tippen-Tappen,
trag ein Kleid von bunten Lappen,
auf dem Kopfe roten Putz
und kratz‘ gerne viel im Schmutz.
Hab‘ auch einen Sporn dazu,
aber leider keine Schuh‘.“]Hahn oder Gockel[/toggle]

[toggle title=“Erst klein, dann groß, erhellt die Nacht,
in welcher Jesu ist erwacht.
Es wärmt und ist schön anzusehen,
doch wird es wieder schnell vergehen.“]Osterfeuer[/toggle]

[toggle title=“Man trifft es nicht auf allen Wegen,
dies‘ Tier soll wirklich Eier legen.
Bringt Eier mit viel Farbenpracht,
die hat es alle selbst gemacht.
Hat keine Federn, hat ein Fell,
man sieht es nicht, denn es ist schnell.
Kann einer hier die Wahrheit sagen?
„Wie heißt das Tier?“ – will ich dich fragen.“]Osterhase

Osterhase
Osterhase

[/toggle]

 

Rätselart: Osterrätsel mit Lösungen

Comments

  1. Schulz Maikel says

    01.04.2018 at 16:18

    Hallo und frohe Ostern,
    Ich finde die Rätsel um das Ostern nicht nur für Kinder sehr Toll sondern, gerade auch für ältere Menschen mit Demenz…Habe heute die Rätsel ausprobiert und die Senioren hatten viel Spaß dabei…Vielen Dank das man die Möglichkeit hat hier rein zu stöbern.

    Antworten
    • Rätselwahn says

      02.04.2018 at 18:43

      Danke schön, freut mich dass dir die Osterrätsel gefallen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ungelöste Rätsel

Das Goldbarren-Rätsel

Knifflige Empfehlungen

Letzte Beiträge

  • Das 12,5 kg Goldbarren-Glaskasten-Rätsel
  • Warum rollt die Kugel hoch?
  • Episches Rätsel Video

Rätselarten

  • Scherzfragen
  • Scherzfragen für Kinder
  • Scherzfragen für Erwachsene
  • Streichholzrätsel mit Lösungen
  • Was ist das Rätsel
  • Rätselreime und Versrätsel
  • Bilderrätsel für Erwachsene
  • Osterrätsel

Rätsel suchen

Rätselhafte Werbung

Rätselreime

Die Website Rätselwahn
bietet Rätsel online an.

Die Rätselsucht ist eine Kraft
die Rätsel sucht mit Leidenschaft.

Der Denker tut mit Rätselfragen
seinen regen Geist gern plagen.

Gehirnjogging durch Rätselraten
ist Denksport mit zig Rätselarten.

Rätselraten leicht getan
mit Lösungen von Rätselwahn.

( ... aber nicht alles wird ver-raten )

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · eleven40 Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in